Home
LmdDaR
News
Ziele
Satzung
Russlandsdeutsche
Vorstand
Projekte
Sozialbereich
Veranstaltungen
Mitglied wertden
Kontakt
Links

Die Entscheidung ist gefallen:

Das 28. Bundestreffen der Deutschen aus Russland findet nicht wie die Bundestreffen der letzten Jahre in Stuttgart, sondern am 12. Juni 2004 in Karlsruhe (Neue Messe) statt.

Ausschlaggebend für die ein wenig überraschende Wahl des Veranstaltungsortes waren die moderneren und komfortableren Räumlichkeiten, die Karlsruhe im Vergleich zu den Hallen auf dem Killesberg in Stuttgart zu bieten hat, aber auch der günstigere Preis der Neuen Messe Karlsruhe.
Wir bitten unsere Mitglieder und Landsleute, sich den Termin des Bundestreffens in ihrem Terminkalender dickanzustreichen. Organisieren Sie Busse und werben Sie für die Veranstaltung, damit wir mit einer entsprechend großen Teilnehmerzahl für die Sache unserer Volksgruppe werben können! Einlass in die Hallen wird um 7.30 Uhr sein, Ende des Treffens gegen 24 Uhr. Erwachsene zahlen einen Eintrittspreis von 10 Euro, Jugendliche von 15 bis 18 Jahren sowie Schüler und Studenten mit Ausweis 7 Euro, für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Das genaue Programm war ebenso wie der Festredner bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt. Die Vorbereitungen laufen jedoch bereits auf vollen Touren, und es kann wieder fest mit folgenden Highlights gerechnet werden:

- gemeinsamer Gottesdienst (Lutheraner, Katholiken, Mennoniten, Baptisten);
- Feierstunde mit prominenten Vertretern der Öffentlichkeit und Kulturprogramm;
- Präsentation der Wanderausstellungen der Landsmannschaft (inkl. Kulturprogramm);
- Treffen der Landsleute aus den alten und neuen Siedlungsgebieten;
- Sozialberatungen;
- Informations- und Büchertische landsmannschaftlicher und ihr nahestehender Organisationen;
- Präsentation der Werke russlanddeutscher Künstler;
- Treffen mit Landsleuten aus den Ländern der GUS und aus Übersee;
- eigenes Jugendprogramm;
- Heimatabend (großes Konzert);
- Musik, Gesang und Tanz in den Begegnungshallen.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem 28. Bundestreffen begrüßen zu dürfen.

Ihre Landsmannschaft

weitere Infos